Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

IHaveForgivenJesus hat geschrieben:
Spliff hat geschrieben:Da Gedanken und Gefühle kommen und gehen würde ich nicht so viel darauf geben, was einem das eigene Gehirn einredet wer oder was man nun ist, besonders wenn diese Dinge nicht hilfreich sind.
...
Nochmal die Frage: Bist Du die Gedanken die du denkst oder bist du die Entität die sich bewußt ist das sie diese Gedanken denkt?

Du bist natürlich beides, aber so wie Gedanken kommen und gehen, bist du nicht deren Inhalt sondern der Kontext in dem sie wahrgenommen werden.
Selbst-bewußtsein bedeutet eben das: Wahrzunehmen welche Gedanken und Gefühle einem gerade 'durchziehen', aber trotzdem zu handeln auch wenn man denkt dies oder jenes ist eigentlich nichts für einen.

Dein Gehirn produziert andauernd irgendwelche Gedanken, und spricht mit sich selbst. Den ganzen Tag über erzählt es Dir was du für eine Person bist, wie dies oder jenes zu beurteilen ist usw. Das ist aber in manchen Fällen nicht hilfreich, weil es einen davon abhält sein Leben so zu leben wie man es für richtig hält.
Das ist ja alles gut und schön, aber was ist, wenn ich es zwar schaffe, meine Gedanken objektiv zu bewerten, und dabei zu dem Ergebnis komme, dass sie, obwohl nicht hilfreich, nach allen mir zur Verfügung stehenden Informationen zutreffend sind?
Ohne das weiter vertiefen zu wollen: Zuerst sollte man unterscheiden zwischen Fakten und Meinungen in Form von Gedanken:

Faktenaussage: 'Ich bin arbeitslos.'
Meinung: 'Ich bin ein loser weil ich arbeitslos bin. '

Der 2te Gedanke enthält eine Bewertung und damit eine Meinung über sich selbst.
Es ist in diesem Fall nicht ratsam sich einzureden das man ja trotzdem ein wertvoller Mensch ist. In beiden Fällen kann man den Kontext ändern in dem man sich z.B. sagt 'Im Moment habe ich den Gedanken das ich ein Verlierer aufgrund meiner Arbeitslosigkeit bin'

Es gibt noch andere Methoden, Sinn des ganzen ist es Abstand zu den eigenen Gedanken zu gewinnen und zu handeln.
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

ActiveBeginner hat geschrieben:
Spliff hat geschrieben: Da wäre als erstes das Aussehen.
Nun ich bin kein Topmodel, aber ich bin auch nicht häßlich oder übergewichtig.
Mein Aussehen ist alltagstauglich und ich denke das wird bei den Meisten hier der Fall sein? Bis jetzt ist noch niemand schreiend vor mir weggerannt.
Bei mir ist es leider das katastrophale Aussehen.
Dann wäre da Angst bzw. unangenehme Gefühle.
Angst vor sozialen Situationen, Angst Menschen anzusprechen, abgelehnt zu werden, unangenehm aufzufallen.
Das trifft bei mir am ehesten zu, und daran versuche ich zur Zeit zu arbeiten in dem ich mich mit Situationen konfrontiere die mir Angst machen.
Eng damit verknüpft sind unangenehme Gedanken was alles schlimmes passieren könnte und was ich doch für eine lächerliche Person bin.
Ich glaube nicht, dass das der Grund sein kann. Man hat doch immer wieder mit Frauen zu tun - ob jetzt im Job oder der Ausbildung. Wenn man wirklich interessant für die eine oder andere Frau wäre, würde man das ja trotzdem irgendwann merken. Die meisten schüchternen Männer haben ja trotzdem eine Freundin.
Als drittes würde ich mangelndes Selbstbewußtsein anführen.
Selbstbewußtsein ist die Meinung die man über sich selbst hat.
Aufgrund von Erfahrungen.
Zu guter letzt wäre da noch die 'Verhaltenstechnische' Dimension.
Also, wie man flirtet? Das ist eigentlich auch keine schwierige Sache

Doch, wenn man nie die Gelegenheit hat, es zu tun.
Lächeln, Komplimente, nette Worte, Humor, gepflegtes Auftreten - alles kein Geheimnis.
Doch, oder warum glaubst du, gibt es all diese Flirtratgeber?
Ich denke auch das muss man lernen
Eben, aber viele ABs können bzw. konnten es nie lernen. Und je älter man wird, umso schwieriger ist es. Irgenwann wird es dann vorausgesetzt, dass man bereits flirten kann.
Du tust es aber jetzt auch nicht?
Warum, was hindert Dich?
Wie willst du sonst deinen Rückstand aufholen?
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

LeastoftheEast hat geschrieben:Bei mir kommt alles negative zusammen. Ich habe weder Geld, zwei psychische Krankheiten (dummerweise auch noch welche, wo das mit sozialem Leben extrem schwierig für mich ist), sehe nicht besonders aus (sehr dünn, Haltungsschaden) und bin eben weder selbstbewusst noch sonstwas. Im Prinzip schotte ich mich von der Außenwelt ab. Wenn ich mal Bekannte oder potentielle Freunde habe, dann lasse ich den Kontakt meist auslaufen. Ich bin das Alleinsein zu sehr gewöhnt. Ich war in Gruppen immer Schütze Arsch im letzten Glied und selbst ein großer "Freundeskreis" vor 12 Jahren hat mir nix gebracht in Hinsicht auf Frauen, im Gegenteil. Einmal Schütze Arsch, immer Schütze Arsch.

Weil das ja mit dem Geld angesprochen wurde: Viele Menschen (also auch Frauen und ich meine nicht alle) wollen Sicherheit. Da gehts nicht um Golddiggerinnen oder sowas, sondern ganz alleine darum, ob der Mann finanzielle Sicherheit bieten kann. Ausserdem ist arbeiten bzw. ein guter Job ein wichtiges Statusding. Ein gutes Beispiel hierzu ist ein Thread im Austausch, wo sich ein EU-Rentner rechtfertigen muss, weil er nicht arbeitet. Mich regt das wahnsinnig auf und mit Liebe hat das auch nichts zu tun, wenn man danach schaut, aber die Leute tun es. Es gibt aber auch Ausnahmen, auch diese kenne ich, jedoch hat da der Kerl andere Vorzüge, die ich auch alle nicht habe. Also von daher......

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber bist du denn irgendwo in Behandlung wegen Deinen Problemen?
Tirak

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Tirak »

Mein Aussehen:
Ich bin nunmal übergewichtig und damit sicher keine Option als Partner. Abhilfe könnte mehr Sport und eine Ernährungsumstellung schaffen. Eine Änderung halte ich dort für machbar.

Meine Persönlichkeit/Ich, das Selbst inklusive anhängender Erfahrungen:
Die problematische Persönlichkeit meiner Person schliesst eine Partnerschaft aus. Ich bin nicht auf Nähe gepolt, sondern aufs Distanz halten. Dazu kommen meine "Weltsicht", der Hang zur Egozentrik, fehlendes Vertrauen zur eigenen Person, instabile Ichstruktur, teils fehlendes Gefühlserleben, komplett fehlender Selbstwert usw. Ich bin jedenfalls nicht leicht zu ertragen und dürfte das wohl nonverbal auch schon ausstrahlen. Hier eine Abhilfe zu schaffen, dürfte schwierig werden, da es grundlegende Neustrukturierungen erfordern würde. Zudem bedarf es eines eindeutigen Krankheitswerts, welcher aber nicht gegeben ist.

Mein fehlender Humor: Das hängt mit dem vorigen Punkt zusammen. Da grob vermutet mehr als 90 % der Frauen einen Partner wollen, der humorvoll ist, fall ich da schonmal raus.

Soziale Defizite: Ich hab vieles an vorausgesetzten Skills nie gelernt und mir entgeht zum auch vieles, was sich vor allem im nonverbalen Bereich abspielt. Vermutlich bräuchte ich da ein intensives Training, nur ob das wirklich etwas bringt, sei dahingestellt. Das Zeitfenster, wo es überlicherweise gelernt wird, ist bei mir geschlossen.

Meine soziale Lage/Status: Die sieht schlecht aus, da ich Wiederungelernt bin und auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen habe. Möglichkeiten zur Verbesserungen sind vermutlich nicht drin, insofern werd ich dort von Hilfsjob zu Hilfsjob pendeln und dementsprechend kaum Geld haben. Da schränkt natürlich alles andere auch ein und lässt keinen Spielraum für eine Beziehung. Ausserdem zählt es sicher nicht als grosser Attraktor für Frauen, sondern dürfte eher abschrecken.

Und zu guter Letzt mein Kontaktnetz: Kurz gesagt, es ist sehr beschränkt, was natürlich auch heisst, dass ich kaum Menschen treffe. Weggehen und Hobbies ist auch nicht drin.

Gut, es gibt viel Schlimmeres, aber grob zusammengefasst hab ich nichts zu bieten (und nein, an all dem sind nicht andere schuld, sondern da hab ich mich ganz alleine hineinmanövriert).
Zuletzt geändert von Tirak am 29 Jun 2013 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
ActiveBeginner

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von ActiveBeginner »

Spliff hat geschrieben: Du tust es aber jetzt auch nicht?
Was meinst du? Flirten? Nein, das tue ich nicht.
Warum, was hindert Dich?
Falls du flirten meinst: Ich komme grundsätzlich nicht in die Situation, dass ich mit einer Frau flirten könnte, was wie gesagt an meinem Aussehen liegt. (Zudem studiere ich Informatik, wodurch ich sehr wenige Frauen kennen lerne, die fast immer vergeben sind.)
Wie willst du sonst deinen Rückstand aufholen?
Ich weiß es nicht. :(
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

ActiveBeginner hat geschrieben:
Spliff hat geschrieben: Du tust es aber jetzt auch nicht?
Was meinst du? Flirten? Nein, das tue ich nicht.
Warum, was hindert Dich?
Falls du flirten meinst: Ich komme grundsätzlich nicht in die Situation, dass ich mit einer Frau flirten könnte, was wie gesagt an meinem Aussehen liegt. (Zudem studiere ich Informatik, wodurch ich sehr wenige Frauen kennen lerne, die fast immer vergeben sind.)
Wie willst du sonst deinen Rückstand aufholen?
Ich weiß es nicht. :(
Du kannst natürlich auch selber solche Situationen herstellen oder dich in solche begeben.
Denn seien wir ehrlich, die meisten Frauen sind passiv und werden nicht auf Männer zugehen.
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

Tirak hat geschrieben:Mein Aussehen:
Ich bin nunmal übergewichtig und damit sicher keine Option als Partner. Abhilfe könnte mehr Sport und eine Ernährungsumstellung schaffen. Eine Änderung halte ich dort für machbar.

Meine Persönlichkeit/Ich, das Selbst inklusive anhängender Erfahrungen:
Die problematische Persönlichkeit meiner Person schliesst eine Partnerschaft aus. Ich bin nicht auf Nähe gepolt, sondern aufs Distanz halten. Dazu kommen meine "Weltsicht", der Hang zur Egozentrik, fehlendes Vertrauen zur eigenen Person, instabile Ichstruktur, teils fehlendes Gefühlserleben, komplett fehlender Selbstwert usw. Ich bin jedenfalls nicht leicht zu ertragen und dürfte das wohl nonverbal auch schon ausstrahlen. Hier eine Abhilfe zu schaffen, dürfte schwierig werden, da es grundlegende Neustrukturierungen erfordern würde. Zudem bedarf es eines eindeutigen Krankheitswerts, welcher aber nicht gegeben ist.

Mein fehlender Humor: Das hängt mit dem vorigen Punkt zusammen. Da grob vermutet mehr als 90 % der Frauen einen Partner wollen, der humorvoll ist, fall ich da schonmal raus.

Soziale Defizite: Ich hab vieles an vorausgesetzten Skills nie gelernt und mir entgeht zum auch vieles, was sich vor allem im nonverbalen Bereich abspielt. Vermutlich bräuchte ich da ein intensives Training, nur ob das wirklich etwas bringt, sei dahingestellt. Das Zeitfenster, wo es überlicherweise gelernt wird, ist bei mir geschlossen.

Meine soziale Lage/Status: Die sieht schlecht aus, da ich Wiederungelernt bin und auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen habe. Möglichkeiten zur Verbesserungen sind vermutlich nicht drin, insofern werd ich dort von Hilfsjob zu Hilfsjob pendeln und dementsprechend kaum Geld haben. Da schränkt natürlich alles andere auch ein und lässt keinen Spielraum für eine Beziehung. Ausserdem zählt es sicher nicht als grosser Attraktor für Frauen, sondern dürfte eher abschrecken.

Und zu guter Letzt mein Kontaktnetz: Kurz gesagt, es ist sehr beschränkt, was natürlich auch heisst, dass ich kaum Menschen treffe. Weggehen und Hobbies ist auch nicht drin.

Gut, es gibt viel Schlimmeres, aber grob zusammengefasst hab ich nichts zu bieten (und nein, an all dem sind nicht andere schuld, sondern da hab ich mich ganz alleine hineinmanövriert).
Bist du denn in psychologischer oder ärztlicher Behandlung? Ich meine irgendwas solltest Du ja tun, ich kann mir nicht vorstellen das du Dich wohlfühlst.
StaplerGiraffe

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von StaplerGiraffe »

Ich kann einer Frau nichts bieten. Simple as that. Ich verdiene mehr schlecht als recht, entspreche nicht den männlichen Schönheitsidealen und habe keine Hobbys, die mich nach draussen treiben würden geschweige denn die wir teilen könnten.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12630
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von NBUC »

Spliff hat geschrieben:Du kannst natürlich auch selber solche Situationen herstellen oder dich in solche begeben.
Denn seien wir ehrlich, die meisten Frauen sind passiv und werden nicht auf Männer zugehen.
Hast du Vorschläge?

Vorzugsweise solche, wo nicht auch schon deutlich besser positionierte Normalos hartes Brot haben und orientierungslose Neulinge gleich gefressen werden.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

Mediin hat geschrieben:Ich kann einer Frau nichts bieten. Simple as that. Ich verdiene mehr schlecht als recht, entspreche nicht den männlichen Schönheitsidealen und habe keine Hobbys, die mich nach draussen treiben würden geschweige denn die wir teilen könnten.
Ich weiß nicht ob es die beste Idee ist durch materielle Güter nähe zum anderen Geschlecht herzustellen oder ob das die einzige Voraussetzung ist bzw. die einzigen Werte sind die man mit einer Person teilen kann um sich näher zu kommen.

Warum hast du keine Hobbies?
ActiveBeginner

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von ActiveBeginner »

Spliff hat geschrieben: Du kannst natürlich auch selber solche Situationen herstellen oder dich in solche begeben.
Denn seien wir ehrlich, die meisten Frauen sind passiv und werden nicht auf Männer zugehen.
Das meine ich nicht. Ich meine, dass Frauen, mit denen ich mich unterhalte (wenn ich also bereits etwas mit ihnen zu tun habe) auch nie Interesse zeigen, auch wenn ich versuche, das Gespräch in die Richtung "flirten" zu lenken. (Teilweise bemerke ich das Desinteresse aber ohnehin sofort, weshalb ich die Flirtversuche dann ganz unterlasse.)
CrashBandicoot

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von CrashBandicoot »

Spliff hat geschrieben:
Mediin hat geschrieben:Ich kann einer Frau nichts bieten. Simple as that. Ich verdiene mehr schlecht als recht, entspreche nicht den männlichen Schönheitsidealen und habe keine Hobbys, die mich nach draussen treiben würden geschweige denn die wir teilen könnten.
Ich weiß nicht ob es die beste Idee ist durch materielle Güter nähe zum anderen Geschlecht herzustellen oder ob das die einzige Voraussetzung ist bzw. die einzigen Werte sind die man mit einer Person teilen kann um sich näher zu kommen.

Warum hast du keine Hobbies?
Ich finde mit Hobbies ist es sowieso so eine Sache. Als berufstätiger Mensch, der heutzutage um die 45 - 60 Stunden pro Woche arbeitet, hat man kaum Zeit für Hobbies. Montag bis Freitag ist man im Büro, samstags will man auch mal ausschlafen oder einkaufen gehen, dann ist um 15:30 Uhr Bundesliga. Dann bleibt eigentlich nur noch der Samstagabend und der Sonntag, aber man will ja auch mal Fernsehen, ins Kino, was Lesen, die Wohnung saubermachen und aufräumen, Sport machen, etc.. Und mitunter muss man sowieso nochmal sonntags ins Büro. Und an einem Dutzend Wochenenden pro Jahr ist man auch mal unterwegs und besucht Freunde oder Verwandte.

So in etwa ist es zumindest bei mir. Daher finde ich "Interessen" immer passender und bei berufstätigen Menschen irgendwie pragmatischer und sinniger als "Hobbies". Das ist irgendwie auch so eine Frage aus Schulzeiten, nach dem Motto:"Stellt auch bitte mal vor und erzählt, was ihr so für Hobbies habt."
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

ActiveBeginner hat geschrieben:
Spliff hat geschrieben: Du kannst natürlich auch selber solche Situationen herstellen oder dich in solche begeben.
Denn seien wir ehrlich, die meisten Frauen sind passiv und werden nicht auf Männer zugehen.
Das meine ich nicht. Ich meine, dass Frauen, mit denen ich mich unterhalte (wenn ich also bereits etwas mit ihnen zu tun habe) auch nie Interesse zeigen, auch wenn ich versuche, das Gespräch in die Richtung "flirten" zu lenken. (Teilweise bemerke ich das Desinteresse aber ohnehin sofort, weshalb ich die Flirtversuche dann ganz unterlasse.)
Dann versuchst du es eben bei der Nächsten und trittst eventuell etwas bestimmter auf?
StaplerGiraffe

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von StaplerGiraffe »

Spliff hat geschrieben:
Mediin hat geschrieben:Ich kann einer Frau nichts bieten. Simple as that. Ich verdiene mehr schlecht als recht, entspreche nicht den männlichen Schönheitsidealen und habe keine Hobbys, die mich nach draussen treiben würden geschweige denn die wir teilen könnten.
Ich weiß nicht ob es die beste Idee ist durch materielle Güter nähe zum anderen Geschlecht herzustellen oder ob das die einzige Voraussetzung ist bzw. die einzigen Werte sind die man mit einer Person teilen kann um sich näher zu kommen.
Ach pff, in meinem Alter, was denn sonst? Wenn man kein Teenager mehr ist dem noch die Eltern das ein oder Andere spendieren kostet alles Geld, und wenig Geld zu haben bedeutet demzufolge weniger von Allem: Weniger schicke Klamotten, weniger teure Club-oder-andere Besuche, weniger Mittel, Hobbys nachgehen zu können eine kleinere, makelbehaftetere Wohnung, weniger oder schlechtere Pflegeprodukte, ein schlechteres (oder in meinem Fall, gar kein) Auto, vom Einladen des Objektes der Begierde irgendwohin ganz zu schweigen. Auch bei der Partnersuche arbeitet auf die ein oder andere Weise das Geld für einen.
Warum hast du keine Hobbies?
Ich glaube, ab einem bestimmten Alter macht einem nichts mehr Alleine Spaß. Also habe ich alle meine Hobbys aufgegeben, da ich sie mit niemanden teilen kann.
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

CrashBandicoot hat geschrieben:
Spliff hat geschrieben:
Mediin hat geschrieben:Ich kann einer Frau nichts bieten. Simple as that. Ich verdiene mehr schlecht als recht, entspreche nicht den männlichen Schönheitsidealen und habe keine Hobbys, die mich nach draussen treiben würden geschweige denn die wir teilen könnten.
Ich weiß nicht ob es die beste Idee ist durch materielle Güter nähe zum anderen Geschlecht herzustellen oder ob das die einzige Voraussetzung ist bzw. die einzigen Werte sind die man mit einer Person teilen kann um sich näher zu kommen.

Warum hast du keine Hobbies?
Ich finde mit Hobbies ist es sowieso so eine Sache. Als berufstätiger Mensch, der heutzutage um die 45 - 60 Stunden pro Woche arbeitet, hat man kaum Zeit für Hobbies. Montag bis Freitag ist man im Büro, samstags will man auch mal ausschlafen oder einkaufen gehen, dann ist um 15:30 Uhr Bundesliga. Dann bleibt eigentlich nur noch der Samstagabend und der Sonntag, aber man will ja auch mal Fernsehen, ins Kino, was Lesen, die Wohnung saubermachen und aufräumen, Sport machen, etc.. Und mitunter muss man sowieso nochmal sonntags ins Büro. Und an einem Dutzend Wochenenden pro Jahr ist man auch mal unterwegs und besucht Freunde oder Verwandte.

So in etwa ist es zumindest bei mir. Daher finde ich "Interessen" immer passender und bei berufstätigen Menschen irgendwie pragmatischer und sinniger als "Hobbies". Das ist irgendwie auch so eine Frage aus Schulzeiten, nach dem Motto:"Stellt auch bitte mal vor und erzählt, was ihr so für Hobbies habt."
Ist das denn eine Frage der Zeit? Am Ende muss ein/e jede/r selbst wissen was ihm/ihr im Leben wichtig ist. Und wenn man dann auf dem Sterbebett liegt und sich sagt 'Hätt ich nur mehr Zeit im Büro verbracht!' dann ist das auch okay..
Spliff

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Spliff »

Mediin hat geschrieben:
Spliff hat geschrieben:
Mediin hat geschrieben:Ich kann einer Frau nichts bieten. Simple as that. Ich verdiene mehr schlecht als recht, entspreche nicht den männlichen Schönheitsidealen und habe keine Hobbys, die mich nach draussen treiben würden geschweige denn die wir teilen könnten.
Ich weiß nicht ob es die beste Idee ist durch materielle Güter nähe zum anderen Geschlecht herzustellen oder ob das die einzige Voraussetzung ist bzw. die einzigen Werte sind die man mit einer Person teilen kann um sich näher zu kommen.
Ach pff, in meinem Alter, was denn sonst? Wenn man kein Teenager mehr ist dem noch die Eltern das ein oder Andere spendieren kostet alles Geld, und wenig Geld zu haben bedeutet demzufolge weniger von Allem: Weniger schicke Klamotten, weniger teure Club-oder-andere Besuche, weniger Mittel, Hobbys nachgehen zu können eine kleinere, makelbehaftetere Wohnung, weniger oder schlechtere Pflegeprodukte, ein schlechteres (oder in meinem Fall, gar kein) Auto, vom Einladen des Objektes der Begierde irgendwohin ganz zu schweigen. Auch bei der Partnersuche arbeitet auf die ein oder andere Weise das Geld für einen.
Warum hast du keine Hobbies?
Ich glaube, ab einem bestimmten Alter macht einem nichts mehr Alleine Spaß. Also habe ich alle meine Hobbys aufgegeben, da ich sie mit niemanden teilen kann.
Warum suchst Du dir keine neuen Hobbies die du mit anderen teilen kannst?
Tirak

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Tirak »

Spliff hat geschrieben:
Bist du denn in psychologischer oder ärztlicher Behandlung? Ich meine irgendwas solltest Du ja tun, ich kann mir nicht vorstellen das du Dich wohlfühlst.
Ich hab zwar noch ärztlichen Kontakt, aber den beabsichtige ich, abzubrechen. Ursprünglich hatte ich eine konkrete Antwort erwartet, aber da war meine Erwartung offensichtlich zu hoch. Leichtfertige "Diagnosen" akzeptier ich jedenfalls nicht. Was das Wohlgefühl angeht, so verspüre ich keine Schmerzen, Druck oder ähnliches. Einem Stress bin ich mangels Arbeit auch nicht ausgesetzt.
StaplerGiraffe

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von StaplerGiraffe »

Warum suchst Du dir keine neuen Hobbies die du mit anderen teilen kannst?
Siehe CrashBandicoots Post.
Andy86

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von Andy86 »

Ganz einfach, keine Frauen in meinem Freundes / Bekanntenkreis. (Der eh sehr klein ist)
DannyDark

Re: Was hindert Euch daran eine/n Partner/in zu finden?

Beitrag von DannyDark »

1) Mein Aussehen,
2) Mein Alter,
3) Körperlicher Makel...